4. September 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Talks & Bar.
20.09.2023, 18 Uhr Ben Krewinkel Africa in the Photobook Zentralbibliothek Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1
Ben Krewinkel (Maastricht, 1975) studierte moderne afrikanische Geschichte in Amsterdam und Pretoria. Seine Dissertation handelt von der Rolle der Frauen im dem Befreiungskampf in Mosambik. Außerdem studierte er Dokumentarfotografie an der Fotoacademie Amsterdam. Das Studium schloss er mit einer Arbeit über dieAusbildung von Krankenschwestern zur Bekämpfung von HIV in Venda, Südafrika ab, die mit „cum laude“ bewertet wurde. Er hat außerdem einen Master Abschluss der »Photographic Studies« der Universität Leiden; dazu forschte er über die die fotografische Darstellung der ‚armen Weißen‘ in Südafrika im 20. Jahrhundert. Seitdem schreibt Ben Krewinkel über Fotografie und arbeitet derzeit an einem langfristigen Projekt mit dem Titel »Africa in the Photobook«, ein Projekt über die sich verändernde visuelle Darstellung Afrikas durch das Medium des Fotobuchs.
25. April 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Fragile Infrastrukturen
Festival Photoszene Köln 2023 Photography in Progress: Fragile Infrastrukturen Eröffnung Freitag, 12. Mai 18 Uhr Kunsträume der Michael Horbach Stiftung
mit Arbeiten von: Thomas Albdorf, Leo Blessmann, Darktaxa, Kati Faber, Maximilian Glas, Jon Gorospe, Alex Grein, Johan Husser, Anna Jocham, Kristina Lenz und Alex Simon Klug, Sophie Meuresch, Daniel Poller, Martin Ruckert, Michael Schmid, Berit Schneidereit, Tanaka Soushi, Katja Stuke und Oliver Sieber, Maxim Zmeyev
Kuratiert von Dana Bergmann und Alexander Hagmann Juriert von Dana Bergmann, Daria Bona, Linda Conze, Alexander Hagmann, Adelheid Komenda, Thomas Seelig, Damian Zimmermann
3. Oktober 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Photoszene Köln
Die Mobile ANT!FOTO Bar als Teil des Photoszene Symposiums. Donnerstag, 20. Okt, 14 bis 21 Uhr Freitag, 21. Okt, 16 bis 21 Uhr Kunsthafen im Rhenania, Köln
30. Juli 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für doing photography & Micro Photobook Festival
»doing photography« feiert das Fotobuch zusätzlich mit einem Micro-Photobook-Festival und praktiziert damit auch gelebte Foto-Kultur. Am 04.08.2022 steht das Museum Ostwall im Dortmunder U von 14:00-20:00 im Zeichen der Fotografie, u.a. mit der mobilen ANT!FOTO-Bar
Dortmunder U. Museum Ostwall / Ebene 5 Do 04.08.2022, 14 – 20 Uhr mehr »»
1. Juli 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Strike a Pose
Festival für Kunst, Mode und Style K21 Düsseldorf 26.06.2022, 12–16 Uhr mehr »»
Die Mobile ANT!FOTO BAR geht aus einer Ausstellungs- und Magazinreihe hervor, die seit 2010 von Katja Stuke und Oliver Sieber kuratiert wird. Sie versteht sich als ein Ort des Austauschs und Diskurses über Fotografie und Fotobücher sowie als Treffpunkt verschiedener Fotografie-Akteur*innen – konzipiert nach dem Vorbild kleiner japanischer Themen-Bars. Dieses Mal stellen sie, neben einer Auswahl an Büchern und Filmen zum Thema Mode, Musik und Subkultur, auch das aktuelle ANT!FOTO Magazin vor. Das Magazin enthält Interviews mit Kyoichi Tsuzuki, Andrzej Steinbach, Detlef Weinrich aka Tolouse Low Trax, Sebastian Lux/Stiftung FC Gundlach, Adam Murray, Hanayo, BIEST Berlin u.v.m.
20. Dezember 2021 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Magazin
31,7 x 43,7 cm 24 pages Offset print EUR 5,– plus shipping order here»»
Interviews (in German and English) on the topic of music, fashion and art – based on books from our library – with: Detlef Weinrich aka Tolouse Lowtrax; Sebastian Lux / Stiftung FC Gundlach; Flora Rüegg; Andrzej Steinbach; Fujimura Family; Adam Murray; Ronja Schwikowski; Hanayo; BIEST Berlin; Kyoichi Tsuzuki; Judith Samen; Philipp Maiburg; Lukas Heerich; Tina Miyake; Lesley A. Martin; Yurie Nagashima
18. Oktober 2021 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar meets Sasori Bar, Paris
Sasori Books opens the Sasori Bar in Paris during Photo Saint Germain from Nov. 4 – 10, 2021. We will be there on Nov. 9th, 2021 from 7 pm and bring music, zines and the new ANT!FOTO magazine. more»»
Eine Auswahl von Büchern zum Thema Japan, Subkultur u.v.m. in der Vitrine der ANT!FOTO Bar. Als Film dieses Mal: »God Speed You! Black Emperor« JP 1976, 90 min., OmeU, R: Mitsuo Yanagimachi
6. September 2021 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Virtual ANT!FOTO Bar
In Sept 2021 the virtual space »Tokyo Happy« deals with Ariake in Tokyo, on of the sites of the Olympic Games. In the virtual space you can see various chapters from the »Japanese Lesson«, different images taken in Ariake in 2017 and again in Google Street View in 2021; also some videos from Second Life and Google Street View, wandering through the different streets of Ariake.
13. August 2021 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar in Hannover.
4. Sept 2021 Panel discussion & ANT!FOTO Bar
Panel discussion: 3-5:30 p.m. With: Ida Kammerloch, Anastasia Mityukova, Paula Schwerdtfeger, Theresia Stipp, Katja Stuke, Salvatore Vitale
To conclude the exhibition project The Things I Tell You Will Not Be Wrong by Scope Hannover – Biennale for Photography and Media Art 2020/21, the Biennale team invites you to a critical discussion. The panel discussion will analyse the possibilities and limits of online art production with the Biennale artists and other guests. The panel discussion will be held in German and English.
ANT!FOTO Bar: 12 – 6 pm The ANT!FOTO Bar, a project by the artists Katja Stuke and Oliver Sieber, will take place at the same time. Originally a monthly meeting in Düsseldorf, it is moving to Hanover as an event for the Biennale. The ANT!FOTO Bar is a place for discussion and exchange about contemporary and historical photography, with a focus on photobooks, a meeting place inspired by small Japanese Bars.
»Metastabile Balance« includes: »Scan — Copy/Copy — Scan« 2 unique Xerox Prints by Katja Stuke & Oliver Sieber, numbered and signed »Transparent People« Soundflakes on 2 infinite cassettes by Sven Vieweg in a box: 225 x 313 x 20 mm ed. of #15 copies, numbered and signed 1-5: 180 EUR; #6-10: 220 EUR; #11-15: 280 EUR
ANT!FOTO Bar event on Sun. April 11, 2021 from 6 pm CET with: Paul Fusco »Funeral Train« Anthony Hernandez »Waiting, Sitting, Fishing, and Some Automobiles« Katja Stuke & Oliver Sieber »O.i.F. (Movie Locations)« And the One Channel Video Katja Stuke & Oliver Sieber »Unser Film« with Music by Axel Ganz
ANT!FOTO wird unterstützt durchdas Kulturamt der Landeshaauptstadt Düsseldorf
10. Dezember 2019 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar am 17. Dezember ab 19:30 Uhr.
ANT!FOTO Bar & TAL Tentenko (Tokyo) Artist Talk Das Gespräch beginnt 20 Uhr. Die Bar öffnet um 19:30 Uhr ANT!FOTO Bar c/o Tina Miyake, Ackerstraße 39, 40233 Düsseldorf
In den letzten beiden Jahren hat sich TENTENKO zu den aufregendsten Stimmen der elektronischen Underground Musik Japans entwickelt. Ihre Produktionen oszillieren dabei zwischen freien Noise Experimenten und der monotonen Schönheit kraftvoller Rhythmus Tracks. Ihrer aktuellen Arbeit ging eine quasi erste Karriere in der japanischen IDOL Kultur voraus, welche sie in die Welt von Teenage J-Pop, Starlet Videos und industriellem Merchandising, führte. Zu ihrer ersten Tour in Europa überhaupt, erschien auf dem Düsseldorfer Label TAL gerade das Album SUPER MILD. Am 18.12. spielt TENTENKO live im Salon des Amateurs in Düsseldorf.
Die Bar wird an diesem Abend Shochu, Suntory Whiskey, Highball und Sake anbieten. In der Buchvitrine der Bar werden Fotobücher über japanische Sub- und Musikkultur zum Lesen bereitstehen.