18. Januar 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für The Indian Defense: Artist Talk
Katja Stuke and Oliver Sieber’s project ‚Cartographie Dynamique‘ involves comparing different cities by recognizing unique features and repeating patterns via maps and distinctive photographs taken at each location.
9. März 2021 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Symposium: About Walking
Thu/Fr, 25/26 Mar, 2021 9:30 — 13:30 (CET) / 14 to 18 (IST) in English via Zoom. Participation is free of charge more»»
The Biennale für aktuelle Fotografie (Germany) and the Chennai Photo Biennale (India) are jointly organising a digital symposium dedicated to walking in photography. With: Michal Iwanowski, Andreas Langfeld, Paroma Mukherjee, Katja Stuke, Vidya Mohankumar, Siddharth Agarwal , Storytrails Chennai. moderated by Ram Rahman and Alexander Hagmann.
10. Dezember 2019 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar am 17. Dezember ab 19:30 Uhr.
ANT!FOTO Bar & TAL Tentenko (Tokyo) Artist Talk Das Gespräch beginnt 20 Uhr. Die Bar öffnet um 19:30 Uhr ANT!FOTO Bar c/o Tina Miyake, Ackerstraße 39, 40233 Düsseldorf
In den letzten beiden Jahren hat sich TENTENKO zu den aufregendsten Stimmen der elektronischen Underground Musik Japans entwickelt. Ihre Produktionen oszillieren dabei zwischen freien Noise Experimenten und der monotonen Schönheit kraftvoller Rhythmus Tracks. Ihrer aktuellen Arbeit ging eine quasi erste Karriere in der japanischen IDOL Kultur voraus, welche sie in die Welt von Teenage J-Pop, Starlet Videos und industriellem Merchandising, führte. Zu ihrer ersten Tour in Europa überhaupt, erschien auf dem Düsseldorfer Label TAL gerade das Album SUPER MILD. Am 18.12. spielt TENTENKO live im Salon des Amateurs in Düsseldorf.
Die Bar wird an diesem Abend Shochu, Suntory Whiskey, Highball und Sake anbieten. In der Buchvitrine der Bar werden Fotobücher über japanische Sub- und Musikkultur zum Lesen bereitstehen.
3. Mai 2018 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Photobookfest Moscow
Workshop »Who owns the city«
May 10/11/13, 2018
Rodchenko School
Artist Talk »Explaining Böhm Kobayashi«
May 12, 2018, 6 pm
Lumiere Brothers Center for Photography, Moscow photobookfest.com/
22. Februar 2018 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für
Katja Stuke und Oliver Sieber präsentieren internationale Künstlerinnen und Künstler in Düsseldorf und untersuchen die Fotografie in ihren unterschiedlichen Aggregatzuständen: Fotografie in Büchern, in Projektionen, als Skulptur; im Film oder Web, als Original-Fotografiee, als Fundstücke in Archiven oder privatem Besitz – und präsentieren in einem Vortrag ihre Arbeit im NRW-Forum. antifoto.de»»
16. März 2018, 19 Uhr NRW-Forum Düsseldorf nrw-forum.de»»
13. Februar 2018 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Explaining Böhm Kobayashi
Im Rahmen des Düsseldorf Photo-Festivals sprechen wir am Sonntag, 18. Feburar 2018 um 16:30 Uhr
über das Ausstellen und Publizieren, die Entstehung von Projekten, die Beziehung von Text und Bild und die Bedeutung der Frage nach Identität; oder so. www.duesseldorfphoto.de»»
HSD / Hochschule Düsseldorf
Gebäude 4
Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
22. April 2017 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für トークイベント「COLLABORATION」
Talk event: In Guardian Garden Katja Stuke and Oliver Sieber will talk about their collaborative strategies, introduce »The Japanese Lesson«, »Fax from the Library«, »O.i.F./Movie Locations« and »You and Me«. They will also talk about the ANTIFOTO Manifesto and their understanding of photography.
19. April 2017 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für 写真家と写真集を プレビュー”する
Katja Stuke and Oliver Sieber will present their project »You and Me« and give a sneak preview of the book to come. »You and Me« won the LUMA Dummy Book Award of Les Rencontres de la Photography last year and the book will be published this July with Spector Books.
14. März 2017 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für
Ein Abend über die Fotografie.
Katja Stuke (ANT!FOTO) spricht mit Alain Bieber (NRW Forum) und Heide Häusler (Photoszene Köln) Die Ausstellung von Wilhem Schürmann und Jeffrey Ladd ist ebenfalls noch zu sehen.