Zu Gast im FOTOHOF.
27. Mai 2025 von KSadmin | Kommentare deaktiviert für Zu Gast im FOTOHOF.

May 23 – Aug 21, 2025
»Katja Stuke, Oliver Sieber BÖHM KOBAYASHI — Künstler:innenbücher zu Gast«
27. Mai 2025 von KSadmin | Kommentare deaktiviert für Zu Gast im FOTOHOF.
May 23 – Aug 21, 2025
»Katja Stuke, Oliver Sieber BÖHM KOBAYASHI — Künstler:innenbücher zu Gast«
17. Dezember 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Artist Talk, ANT!FOTO Bar
Katja Stuke und Oliver Sieber sind die Preisträger*innen des diesjährigen MO_Kunstpreises. Mit ihrer Installation ANT!FOTO BAR / Sumiyoshi (2019/2024) rückt im Kontext des einmal jährlich von den Freunden des Museums Ostwall e.V. verliehenen Preises erstmals das Thema Fotografie in den Mittelpunkt. mehr »»
Ausstellung bis 16. Feb. 2025
Fr 24. Jan 2025, 17 Uhr
Dortmunder U, MO_Schaufenster, Ebene 5
Gespräch: Katja Stuke, Oliver Sieber mit Nicole Grothe, Sammlungsleiterin Museum Ostwall
16. Dezember 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Ateliers Ouverts
Jan 22, 2025, 18-21 h
Atelier Katja Stuke & Oliver Sieber
Studio 2026 (Backyard)
Cité des Arts International Paris
18 Rue de l’Hôtel de ville, 75004 Paris
New works, new books, work in progress
26. November 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO BAR, Sumiyoshi Edition
Katja Stuke and Oliver Sieber were awarded the MO_Kunstpreis, Museum Ostwall im Dortmunder U.
The exhibition shows the ANT!FOTO BAR including a selection of (rare) book, regarding Japanese artists groups like Gutai, EXPO70 Osaka, books about photography, theorie, some zines and mangas. Also a collection of zines and books by Stuke & Sieber from the last years.
In the exhibition you find various other bodies of work like »Sumiyoshi Walk« a grid of 36 photographic prints of a »Walk« in Sumiyoshi, Osaka, following Norio Imai’s »Walking Event« from 1977. The bar also includes two video-monitors with two further walks »Nishinari« and »Ikuno« and also three unique marquettes of »Rain Dogs and Stray Cats, Kotobuki-Cho«, »Walk the Walk, Chongqing« or »Aubervilliers«. Another TV-monitors shows »Fax from the Library, Japan Edition«. Visitors are invited to take their time, sit down and read the books.
Jan 24, 2025 5 pm Artist Talk with Katja Stuke, Oliver Sieber and Nicole Grothe (head of collection)
more »»
25. November 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Bücher und Bilder
Wir freuen uns über die Einladung, über unsere Arbeit zu sprechen.
Am 7.12. um ca. 18:30 Uhr in Dortmund.
12. November 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Dez 7. 2024, 18:30 Uhr
ANNELISE – RAUM FÜR BÜCHER UND BILDER widmet sich dem Fotobuch in unterschiedlichsten Formaten.
Walk-in-Opening.
7. Dezember 2024, 14 bis 21 Uhr
Mit: Daniel Chatard, Thekla Ehling, Saskia Darija Gettel, Martin Lamberty, Nikita Teryoshin sowie um
18:30 Uhr Oliver Sieber und Katja Stuke.
Gneisenaustraße 30, 44147 Dortmund
mehr »»
31. Oktober 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Diecixdieci Festival
»Peripheren« won the Fotofabbrica Price 2022 and is now exhibited as part of Diecixdieci »» Festival
16 – 24 Nov 2024
»Peripheren« was published by Verlag Kettler and supported by Kunststiftung NRW.
16. September 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für New Books: Ville Invisible.
Katja Stuke & Oliver Sieber.
La Ville Invisible.
312 pages, 20 x 28 cm, 148 photographs
Softcover
Ed. of 300 copies.
with a text by Jochen Becker (engl.)
and an interview by Ivan Vartanian with Katja Stuke & Oliver Sieber (engl.)
a Böhm Kobayashi publication
with the support of VG Bildkunst.
EUR 32
release date: november 2024
16. September 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für New Books: Sakae Osugi.
18. Januar 2024 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar.
Im Rahmen der Ausstellung »Images of the Present« bringen wir die Mobile ANT!FOTO Bar für einen Abend nach Stuttgart. Wir laden nach dem Vorbild kleiner japanischer Themenbars zum offenen Austausch über Fotografie und Fotobücher ein. Bei der Veranstaltung haben wir rare internationale Fotobücher und Filme zur Dokumentarfotografie sowie einige japanische Snacks und Getränke dabei.
Fr. 9.2.2024 18.00 – 21.00 Uhr
Staatsgalerie Stuttgart
4. September 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Talks & Bar.
20.09.2023, 18 Uhr
Ben Krewinkel
Africa in the Photobook
Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
Ben Krewinkel (Maastricht, 1975) studierte moderne afrikanische Geschichte in Amsterdam und Pretoria. Seine Dissertation handelt von der Rolle der Frauen im dem Befreiungskampf in Mosambik. Außerdem studierte er Dokumentarfotografie an der Fotoacademie Amsterdam. Das Studium schloss er mit einer Arbeit über dieAusbildung von Krankenschwestern zur Bekämpfung von HIV in Venda, Südafrika ab, die mit „cum laude“ bewertet wurde. Er hat außerdem einen Master Abschluss der »Photographic Studies« der Universität Leiden; dazu forschte er über die die fotografische Darstellung der ‚armen Weißen‘ in Südafrika im 20. Jahrhundert.
Seitdem schreibt Ben Krewinkel über Fotografie und arbeitet derzeit an einem langfristigen
Projekt mit dem Titel »Africa in the Photobook«, ein Projekt über die sich verändernde visuelle Darstellung Afrikas durch das Medium des Fotobuchs.
22. Mai 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Fotobuchquartett.
Do, 22. Jun 2023, 18:00–20:00
Fotobuch-Quartett
Im Rahmen der Ausstellung: Daido Moriyama . Retrospective
Mit Frank Dürrach, Bettina Lockemann, Katja Stuke und Damian Zimmermann
17. April 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar & Talk.
Fotografie in Büchern.
ANT!FOTO in Kooperation mit den Stadtbibliotheken Düsseldorf.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
Stadtbücherei Düsseldorf, KAP1, Etage 2, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
20. April 2023, 18 Uhr
Fax from the Library
Katja Stuke und Oliver Sieber
17. Mai 2023, 18 Uhr
Enghelab Street
Hannah Darabi
29. Juni 2023, 18 Uhr
FW: BOOKS.
Hans Gremmen und Petra Stavast
Mi, 9. Aug, 18 Uhr
Mi, 20. Sept, 18 Uhr
Mo, 4. Dez, 18 Uhr
13. Februar 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Open Studio
30. Juli 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für doing photography & Micro Photobook Festival
»doing photography« feiert das Fotobuch zusätzlich mit einem Micro-Photobook-Festival und praktiziert damit auch gelebte Foto-Kultur. Am 04.08.2022 steht das Museum Ostwall im Dortmunder U von 14:00-20:00 im Zeichen der Fotografie, u.a. mit der mobilen ANT!FOTO-Bar
Dortmunder U.
Museum Ostwall / Ebene 5
Do 04.08.2022, 14 – 20 Uhr
mehr »»
20. Januar 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Who owns the Cities? Workshop and Exhibition in Rome.
Door and Leporello photobooks et al. have invited Katja Stuke and Oliver Sieber to work between the two spaces, creating an exhibition and a book display at the bookstore about their artistic journey, as well as their suggestions and inspirations related to the theme of the city. Moreover, they will be holding a workshop – also on the theme of the city – at Door.
more information»»
18. Oktober 2021 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Booksigning
Polycopies Paris, Fri Nov 12, 2021 from 7 pm, booksigning: »La Ville Lumière«.
Bateau Concorde-Atlantique, Berges de Seine, Port de Solferino, 75007 Paris, Métro: Concorde & Assemblée Nationale
more»»
30. Juni 2019 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Sequence as a Dialogue
Sequence as a Dialogue, Kunsthalle Gießen
Book release
With electro-set by Shunsuke Oshio
Sun, June 30, 2019, 3 pm