boehmkobayashi

BORDER/LESS

18. Dezember 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für BORDER/LESS

Exhibition with works by: Katja Stuke + Yoshinori Henguchi, Oliver Sieber, Antonia Gruber, Sayaka
Kuramochi, Marie Ogoshi, Anne Pöhlmann and Georgi Stanchev

Japanisches Kulturinstitut Köln
Jan 12. – March 30. 2024

ANT!FOTO Fundraising

22. November 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Fundraising

Support the upcoming ANT!FOTO Magazine #7
about Photography, Street & City, Music & Street Culture
with: Paul Grund, Myr Muratet, Hannah Darabi & Benoit Grimberg, DJ Sundae, Natacha Nisic, Christian Omodeo and Damarice Amao.

Dear Friends and Supporters of ANT!FOTO Magazine, We are very excited to announce a fundraising event and crowdfunding campaign for the much-anticipated ANT!FOTO Magazine #7.

Sat. & Sun. Dec 9 & Dec 10, 2023 from 3-8 pm.
Studio Böhm Kobayashi, Ronsdorfer Str. 77a, 40233 Düsseldorf

Weiterlesen →

Le Monde de Demain.

25. Oktober 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Le Monde de Demain.

Release of a new publication:
Le Monde de Demain, A Prologue.
Delpire Books Paris, Sat Nov 11, 2023
Polycopies, Sun Nov, 12, 2023
Malenki / Between Books, Kunsthalle Düsseldorf, Nov 9 – 12, 2023

In 2023, we worked on »Le Monde de Demain,« a new chapter of »Cartographie Dynamique,« as part of ‚Regards du Grand Paris.‘* Our focus was on exploring the relationship between the ‚Banlieue‘ (suburbs) and the ‚Centre‘ (city center) of Paris, particularly in terms of the political and social landscape, urban transformation, and the visibility of various groups of people in this urban space. With a focus on »Paris 2024« and breakdancing, we conducted nine walks through the »Grand Paris« region, covering a total distance of 84.39 km, twice the distance of a regular marathon. In the year celebrating 50 years of hip-hop, our project connected different sites and areas, starting in the north, the birthplace of French hip-hop culture.

Weiterlesen →

ANT!FOTO Talks & Bar.

4. September 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Talks & Bar.


20.09.2023, 18 Uhr
Ben Krewinkel
Africa in the Photobook

Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1

Ben Krewinkel (Maastricht, 1975) studierte moderne afrikanische Geschichte in Amsterdam und Pretoria. Seine Dissertation handelt von der Rolle der Frauen im dem Befreiungskampf in Mosambik. Außerdem studierte er Dokumentarfotografie an der Fotoacademie Amsterdam. Das Studium schloss er mit einer Arbeit über dieAusbildung von Krankenschwestern zur Bekämpfung von HIV in Venda, Südafrika ab, die mit „cum laude“ bewertet wurde. Er hat außerdem einen Master Abschluss der »Photographic Studies« der Universität Leiden; dazu forschte er über die die fotografische Darstellung der ‚armen Weißen‘ in Südafrika im 20. Jahrhundert.
Seitdem schreibt Ben Krewinkel über Fotografie und arbeitet derzeit an einem langfristigen
Projekt mit dem Titel »Africa in the Photobook«, ein Projekt über die sich verändernde visuelle Darstellung Afrikas durch das Medium des Fotobuchs.

Urban Space Video Walk

4. September 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Urban Space Video Walk

Fri. Sept. 22, 7 pm
WELTKUNSTZIMMER Düsseldorf

7th Urban Space Video Walk
with works by: Katja Stuke, Catalina Bucos & Ada Kopaz, Laure Catugier, Robin Moedder, Leniko Sennoma, Nils Woitschach

mehr »»


Note di Sguardi

4. September 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Note di Sguardi


Thu. Sept. 14, 2023, 9 pm
Artist Talk
Katja Stuke & Oliver Sieber
Biblioteca di Cervia »Maria Goia«
Circonvallazione Sacchetti, 113, 48015 Cervia (RA), Italy

Residency Note de Sguardi
Sept 9 – 15, 2023

more information »»


Fire Flies

4. September 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Fire Flies

Sept. 5, 2023
Fire Flies
Malkastenpark, Düsseldorf

mit Arbeiten von: Alisa Berger, Aljosha Lahner, Johanna Reich, Katja Stuke & Oliver Sieber, Ramòn Graefenstein, Mischa Kuball, Ralf Schreiber, Nadine Karl, Friederike Haug, Jonas Monka, Thomas Klein, Frauke Berg, Oliver Gather
mehr »»


ANT!FOTO Talks & Bar.

2. Juli 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Talks & Bar.

9 Aug 2023, Mi, 18 Uhr
konzeptuelle Foto-Publikationen der 1960er Jahre.
Regine Ehleiter

20 Sept 2023, Mi, 18 Uhr
Africa in the Photobook
Ben Krewinkel

4 Dez 2023, Mo, 18 Uhr
The PhotoBookMuseum
Markus Schaden & Frederic Lezmi

Fotobuchquartett.

22. Mai 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Fotobuchquartett.

Do, 22. Jun 2023, 18:00–20:00
Fotobuch-Quartett
Im Rahmen der Ausstellung: Daido Moriyama . Retrospective
Mit Frank Dürrach, Bettina Lockemann, Katja Stuke und Damian Zimmermann

co-berlin.org »»

Five Walks.

9. Mai 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Five Walks.

Exhibition — 20 Short Films on 5 Screens by 23 Artists
Performances — 2 Live Films w/ Live Music Performances

MIIT House, Konohana, Osaka
5.27.2023 (Sat:土), 2PM — 7PM ¥500


Exhibition of Short Films on 5 Screens by Brian Allen / chairo no cappccino / Mark Chua & Lam Li Shuen / Warren Decker, Michael Salovaara & Erik Sakuragi / Guadalupe Galván / Jerry Gordon / Jere Kilpinen / Tanya Kim / Meeko Koike / Laurent Lavolé / Michael J. Migliacci / Mika Pätilä / Tintin Patrone / Megumi Qingshui Shimizu / Katja Stuke & Oliver Sieber / Kozue Sugiura / Kaori Yoshikawa / Yuzuru / Gertjan Zuilhof

Weiterlesen →

Fragile Infrastrukturen

25. April 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Fragile Infrastrukturen

Festival Photoszene Köln 2023
Photography in Progress: Fragile Infrastrukturen
Eröffnung Freitag, 12. Mai 18 Uhr
Kunsträume der Michael Horbach Stiftung

mit Arbeiten von: Thomas Albdorf, Leo Blessmann, Darktaxa, Kati Faber, Maximilian Glas, Jon Gorospe, Alex Grein, Johan Husser, Anna Jocham, Kristina Lenz und Alex Simon Klug, Sophie Meuresch, Daniel Poller, Martin Ruckert, Michael Schmid, Berit Schneidereit, Tanaka Soushi, Katja Stuke und Oliver Sieber, Maxim Zmeyev

Kuratiert von Dana Bergmann und Alexander Hagmann
Juriert von Dana Bergmann, Daria Bona, Linda Conze, Alexander Hagmann, Adelheid Komenda, Thomas Seelig, Damian Zimmermann

»»

Tracing the Future.

25. April 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Tracing the Future.

Der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Fotograf Hatakeyama Naoya (*1958) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit der Beziehung zwischen Natur und Mensch. Der Dokumentarfilm »Tracing the Future: Photographer Naoya Hatakeyama 未来をなぞる 写真家・畠山直哉 Mirai o nazoru, Shashinka Hatakeyama Naoya« begleitet Hatakeyama bei Aufnahmearbeiten in seiner Heimatstadt Rikuzentakata (Präfektur Iwate), die bei dem schweren Erdbeben und Tsunami vom 11. März 2011 verwüstet wurde.

Die Filmvorführung findet in Anwesenheit von Hatakeyama Naoya im Rahmen des Photoszene-Festivals statt.
Nach der Vorführung führen Katja Stuke und Oliver Sieber ein Gespräch mit dem Fotografen.

Mittwoch, 10.05.2023 18:30 Uhr
Japanisches Kulturinstitut, Universitätsstraße 98, 50674 Köln
Der Eintritt ist frei.

ANT!FOTO Bar & Talk.

17. April 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für ANT!FOTO Bar & Talk.

Fotografie in Büchern.
ANT!FOTO in Kooperation mit den Stadtbibliotheken Düsseldorf.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.

Stadtbücherei Düsseldorf, KAP1, Etage 2, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

20. April 2023, 18 Uhr
Fax from the Library

Katja Stuke und Oliver Sieber


17. Mai 2023, 18 Uhr
Enghelab Street
Hannah Darabi


29. Juni 2023, 18 Uhr
FW: BOOKS.
Hans Gremmen und Petra Stavast


Mi, 9. Aug, 18 Uhr
Mi, 20. Sept, 18 Uhr
Mo, 4. Dez, 18 Uhr


Way Out Ouest

9. März 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Way Out Ouest

FFT Düsseldorf, in Kooperation mit Toplab Düsseldorf
Pondskater (Musik, live) Katja Stuke (Coverart und Filme) DJ Edelescort (DJ, live)
Mi 26. April 2023, 20 Uhr
FFT Düsseldorf, Foyer, KAP1, Etage 1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

About our work.

2. März 2023 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für About our work.

Depuis près de 20 ans, le duo d’artistes-photographes allemands Katja Stuke et Oliver Sieber ont tissé des liens particuliers avec le « Deep Japan » à travers les subcultures et l’underground. Dans une approche protéiforme qui se rapproche plus du dialogue que de la documentation, ils questionnent notre idée du Japon et ce que les transformations du territoire laissent présager de l’avenir de la vie urbaine.

read »»

Photographische Konzepte und Kostbarkeiten

1. September 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Photographische Konzepte und Kostbarkeiten

Photographische Sammlung, SK-Stiftung Kultur Köln
Photographische Konzepte und Kostbarkeiten –Sammlungspräsentation
Teil 2, Urbanes Leben, Architektur, Industrie
2. Sept. 2022 – 8. Jan. 2023
u.a. mit Katja Stuke, CCTV / Osaka Public, Osaka Private

Teil 1 Porträt, Landschaft, Botanik
11. Feb. – 10. Juli 2022
u.a. mit Oliver Sieber, J_Subs

Tokyo Express / Tokyo No Hate

10. August 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Tokyo Express / Tokyo No Hate

As part of »Tokyo Express« by The Photobook Museum Cologne:

Tokyo No Hate
an evening with Katja Stuke & Oliver Sieber
activism, photography, video
special guest: Shunsuke Oshio
Aug. 25, 2022, from 9 pm
more»»


doing photography & Micro Photobook Festival

30. Juli 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für doing photography & Micro Photobook Festival

»doing photography« feiert das Fotobuch zusätzlich mit einem Micro-Photobook-Festival und praktiziert damit auch gelebte Foto-Kultur. Am 04.08.2022 steht das Museum Ostwall im Dortmunder U von 14:00-20:00 im Zeichen der Fotografie, u.a. mit der mobilen ANT!FOTO-Bar

Dortmunder U.
Museum Ostwall / Ebene 5
Do 04.08.2022, 14 – 20 Uhr
mehr »»

Rencontres d’Arles 2022

1. Juli 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Rencontres d’Arles 2022

»La Ville Lumière« which we published last year together with Gwin Zegal, is shortlisted for »book of the year« in Arles this time. From July 5 we will be there in person – bringing various books to «Cosmos«, signing books at Gwin Zegal’s table, having a good time the wonderful people.

Check our Social Media for updates:
Facebook »»
Instagram / KS »»
Instagram / OS »»

Strike a Pose

1. Juli 2022 von BöhmKobayashi | Kommentare deaktiviert für Strike a Pose

Festival für Kunst, Mode und Style
K21 Düsseldorf
26.06.2022, 12–16 Uhr
mehr »»

Die Mobile ANT!FOTO BAR geht aus einer Ausstellungs- und Magazinreihe hervor, die seit 2010 von Katja Stuke und Oliver Sieber kuratiert wird. Sie versteht sich als ein Ort des Austauschs und Diskurses über Fotografie und Fotobücher sowie als Treffpunkt verschiedener Fotografie-Akteur*innen – konzipiert nach dem Vorbild kleiner japanischer Themen-Bars. Dieses Mal stellen sie, neben einer Auswahl an Büchern und Filmen zum Thema Mode, Musik und Subkultur, auch das aktuelle ANT!FOTO Magazin vor. Das Magazin enthält Interviews mit Kyoichi Tsuzuki, Andrzej Steinbach, Detlef Weinrich aka Tolouse Low Trax, Sebastian Lux/Stiftung FC Gundlach, Adam Murray, Hanayo, BIEST Berlin u.v.m.